AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma:
Pastelltraum
Claudia Wöhler
Büroanschrift:
Gudrunweg 12a
27751 Delmenhorst
E-Mail: info@pastelltraum.de
Tel.: 0179-5973354
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1.1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Frau Claudia Wöhler (Inhaberin), handelnd unter "Pastelltraum" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen „Pastelltraum“ und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meinen Online-Shop:
http://www.pastelltraum.de für alle angebotenen Artikel.
(2.1) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Pastelltraum
Claudia Wöhler
Gudrunweg 12a
27751 Delmenhorst
zustande.
(2.2) Die Präsentation der Waren auf unserer Webseite stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware, gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(2.3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“
2) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Eingabe der E- Mail Adresse und Zustimmung der Regelungen zu den AGB´s und Widerrufsrecht.
5) Betätigung des Buttons „weiter“
6) Angabe von: Name, Vorname, Telefon und Anschrift
7) Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse/Überweisung oder PayPal und ggf. kann eine Anmerkung zur Bestellung hinterlassen werden
8) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Bestellung aufgeben“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(2.4) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online- Shop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.der-kleine-kuchenspass.de/agb.html einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(3.1) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG Abs. 1 enthält der ausgewiesene Betrag keine Umsatzsteuer. Hinzu kommen ggf. Versandkosten, die gesondert in der Produktbeschreibung oder im Warenkorb angegeben werden.
(3.2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse/Überweisung oder PayPal
(3.3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen, spätestens binnen 7 Tagen.
§4 Lieferung / Zustellkosten
(1) Sofern es in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben wurde, sind alle angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Zustellkosten entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung bzw. der Anzeige im Warenkorb.
§4a Lieferung / Zustellkosten – Cake Pop Bestellungen
(1) Die Fertigungszeiten betragen ca. 10 Tage, es sei denn, ein anderer Termin wurde zwischen dem Kunden und „Pastelltraum“ individuell vereinbart. Die Lieferung der Ware erfolgt nach Vereinbarung bzw. nach Geldeingang.
(2) Die Kosten für die Zustellung betragen 5,49€ (für 25 Cake Pops) Eine Selbstabholung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
§4b Lieferung / Zustellkosten - Digitale Anleitungen
(1) Da die Artikel individuell an den Kunden angepasst werden, behalten wir uns eine Bearbeitungszeit von 1-3 Werktagen vor! Die Lieferung der Ware bei der Zahlart "Vorkasse" erfolgt erst nach Zahlungseingang.
(2) Für digitale Anleitungen fallen keine Zustellkosten an!
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§7 Schlussbestimmungen
(1) Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
(2) Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig. Sollte eine Bestimmung der allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
§8 Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte / Widerrufsrecht
(1) Sofern sich aus der Artikelbeschreibung im Online-Shop nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den bereitgestellten Inhalten das nicht ausschließliche, örtliche und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen
(2) Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte ist nicht gestattet.
(3) Soweit sich der Vertrag auf die einmalige Bereitstellung eines digitalen Inhalts bezieht, wird die Rechtseinräumung erst wirksam, wenn der Kunde die geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat.
(4) Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird. Da es sich bei den digitalen Artikeln um Produkte handelt die an den Kunden angepasst werden, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht erlischt!
§9 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
(3) Wenn Sie den Vertrag widerrufen, und die gekaufte Ware zurücksenden wollen, tragen Sie (der Käufer) die Rücksendekosten!
(4) Die im Shop angebotenen Fondant Figuren sind aus hygienischen Gründen von der Rückgabe ausgeschlossen!
§10 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§11 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§12 Alternative Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
(3) Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Diese ABG enthalten in modifizierter und ergänzter Form, Textbausteine von www.agb.de