Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung

Pralinen Füllungen selber machen ist einfacher als ihr vielleicht denkt, und schmeckt so viel besser als diese "fertigen" Pralinen aus dem Supermarkt!
Achtet auf gute Zutaten! Verwendet nicht das preiswerte Backmarzipan aus dem Supermarkt, und auch nicht die Kuvertüre aus dem Supermarkt. Kauft euch "gute" Kuvertüren aus den zahlreichen Online Shops, z.B. bei Pati-Versand (unbezahlte, unbeauftragte Werbung)
Je nach Budget, kann ich euch die Kuvertüren von Carma oder Valrhona ans Herz legen!
Kommen wir zur Herstellung, ihr benötigt:
150g Marzipan
50g weiße Kuvertüre
(wenn ihr mit Kuvertüre Blöcken arbeitet, bitte zerkleinern)
50g Mandellikör (Amaretto) gibt es im Supermarkt auch ohne Alkohol!
100g Sahne
Zubereitung:
Die Marzipanmasse in kleine Stücke schneiden.
Die Sahne in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen.
Mandellikör und Kuvertüre einrühren, ggf. noch einmal kurz erwärmen, falls sich die Kuvertüre nicht komplett auflöst (max. auf 45 Grad!)
Nun das Marzipan dazu geben und so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat, bzw. die Masse klümpchenfrei ist! Ihr könnt auch einen Pürierstab verwenden, das geht etwas schneller ;-)
Wenn ihr mit fertigen Hohlkörpern arbeitet, die Pralinenmasse auf ca. 25-28 Grad abkühlen lassen und dann in die Hohlkörper füllen.
Bei den Standard Hohlkörpern (rund, Durchmesser ca. 25,5mm) reicht die Füllung für ca. 50 Pralinen!
Viel Spaß beim ausprobieren!
Claudia Wöhler • 19. September 2024