Tipps zum Drucken meiner digitalen Einladungen

Du hast eine digitale Einladungskarte bei mir im Shop gekauft? Dann habe ich hier ein paar Hinweise und Tipps zum Drucken deiner Datei. Ganz wichtig ist auch die Papierauswahl. Die "Probedrucke" kannst du ruhig mit deinem normalen Druckerpapier machen, aber die finale Einladungskarte solltest du auf festerem Papier drucken. Schau unbedingt in die Bedienungsanleitung deines Druckers, dort findest du Angaben zur maximalen Papierstärke. Manche Drucker können nur Papier mit max. 120 g/m² verarbeiten. Ob du ein mattes oder glänzendes Papier verwendest, ist Geschmackssache! Am preiswertesten findest du solche Papiere beim großen A....


P.S.: Wenn du mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst, und "Bild in neuem Tab" öffnen auswählst, siehst du die Bilder vergrößert!

Tipps:

  • öffne die PDF Datei an deinem PC, und klicke oben links im Menü auf "Drucken"
  • es öffnet sich das Druckfenster mit den Standard Einstellungen
  • hier kannst du einige Einstellungen vornehmen
  • drucke dir zuerst die Datei mit den Standard Einstellungen aus, am besten auf normalem Druckerpapier
  • manchmal reicht auch die Standard Einstellung für ein gutes Ergebnis

Du bist mit dem Druckergebnis nicht zufrieden?

Dann kannst du jetzt ein paar Einstellungen vornehmen:

  • drücke neben deinem angezeigten Drucker auf "Eigenschaften"
  • hier kannst du jetzt statt "Normalpapier", z.B. "Fotopapier Glanz" auswählen
  • bei den Fotopapieren verwendet der Drucker automatisch mehr Farbe
  • außerdem kannst du die Druckqualität noch von "Standard" auf "Hoch" einstellen
  • mache dann wieder einen Probedruck und schau, ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist

Du bist immer noch nicht zufrieden? Dann kannst du noch ein paar Einstellungen vornehmen:

  • klicke oben im Menü auf "Optionen"
  • hier sollte jetzt dein Papier eingestellt sein und die Druckqualität auf "Hoch" stehen
  • darunter befindet sich das Menü "Farbe/Intensität"
  • hier wählst du statt "Automatisch", "Manuell" aus
  • und klickst auf "Einstellungen"
  • jetzt kannst du die Farben, Helligkeit und Kontrast ändern
  • versuche es bei den Farben mit: 5 Cyan, 5 Magenta, Gelb auf "0" lassen
  • an der Helligkeit würde ich nichts verändern
  • und den Kontrast setzt du auf "20"
  • jetzt klickst du auf "OK"



  • hier wählst du jetzt "Vorschau vor dem Druckvorgang" aus
  • dann kannst du in der Vorschau noch einmal sehen, was deine Einstellungen verändert haben
  • in der Regel solltest du jetzt mit dem Ergebnis zufrieden sein!
  • aber: alle Drucker haben ein anderes Druckbild
  • vielleicht musst du noch etwas an den Farbeinstellungen ändern!



Claudia Wöhler • 20. September 2024

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
von Claudia Wöhler 12. Dezember 2024
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, geht das? Auf jeden Fall! Probiere es unbedingt aus!
Pralinen weihnachtlich dekorieren
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Weihnachtlich dekorierte Pralinen, easy selber machen!
Lebkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Ein schnelles Rezept für eine leckere, weihnachtliche Pralinenfüllung
Welchen Kuchen solltet ihr für Cake Pops verwenden?
von Claudia Wöhler 19. Oktober 2024
Rührkuchen, Biskuit, Wunderkuchen?
Zuckerfreie Protein - Apfelkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 8. Oktober 2024
Darf es auch mal "zuckerfrei" sein? Dann habe ich hier ein wirklich leckeres Rezept für euch!
Eule aus Fondant modellieren - mit Videoanleitung
von Claudia Wöhler 2. Oktober 2024
hier geht es zur Kurzanleitung für diese süße, kleine Fondant-Eule
Rezept für eine fruchtige Zitronen Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Liebt ihr Zitronen? Dann ist diese Pralinen Füllung für euch genau richtig!
Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 19. September 2024
Selber machen lohnt sich bei Pralinen Füllungen auf jeden Fall! Und wer Marzipan mag, wird diese Füllung lieben...
Rezept für Himbeer Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 9. September 2024
Ihr mögt "fruchtige" Füllungen? Ihr könnt für diese Füllung auch andere Früchte verwenden...
Rezept für alle Kaffee-Lover! Espresso Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 29. August 2024
Ein Traum für jeden Kaffee-Liebhaber!
Weitere Beiträge