Modellieranleitung "Katze"

Die Katze hat eine Höhe von ca. 5cm, und ist ca. 7cm lang.

_______________

Tipps:

Ihr könnt euch die einzelnen Bilder ganz einfach vergrößern, in dem ihr mit der rechten Maustaste auf das Bild klickt und "Bild in neuem Tab öffnen" auswählt!


Verwendet auf jeden Fall Modellierfondant, und keinen normalen Rollfondant (zum Eindecken einer Torte)

Letzterer ist zu weich, und behält nicht seine Form.

Außerdem trocknet er sehr schnell an der Oberfläche,

was dann dazu führt das die Oberfläche schnell "trocken" oder "bröselig" aussieht.

Alle Teile die ihr modelliert vorher gut durchkneten und zu einer glatten Kugel rollen. Erst dann weiter verarbeiten. Alle modellierten Teile müssen mit Lebensmittelkleber "angeklebt" werden.


Beginnen wir mit dem Körper:

Ihr braucht 20g Fondant, diesen rollt ihr zuerst zu einer Kugel und dann zu einem Kegel (wie auf dem Foto) Der Kegel sollte ca. 5cm lang sein.


Im hinteren Teil drückt ihr mit einem Balltool ein Loch ein. 2g Fondant für den Schwanz zu einem langen Tropfen formen.

In das eingedrückte Loch etwas Kleber auftragen, den Schwanz andrücken und die Spitze etwas "einkringeln" .


Für die Hinterpfoten benötigt ihr 2x 0,8g Fondant.

Auch diese formt ihr zu einem Tropfen und drückt diesen etwas platt. Sie sollten ca. 2cm lang sein.

Mit einem spitzen Gegenstand (Nadel etc.) drückt ihr die Rillen für die Pfoten ein, und befestigt diese hinten am Körper.


Ebenso fertigt ihr die Pfoten für vorne, aber sie müssen hinten etwas länger sein (ca. 2,5cm)

Und befestigt sie ebenfalls am Körper (siehe Foto)


Für den Kopf benötigt ihr ca. 15g Fondant. Diesen formt ihr zuerst zu einer Kugel und drückt diese etwas platt. Der Kopf sollte nach oben etwas spitzer zulaufen. Der Kopf sollte ca. 3cm breit, und 3,5cm hoch sein.

Wenn ihr auf das erste Bild schaut, so sollte es in etwa aussehen, wenn ihr den Kopf an den Körper anhaltet. 


Für die Augen braucht ihr wieder ein Balltool. Mein Balltool hat einen Durchmesser von ca. 0,6mm.

Drückt zwei Löcher ein, und setzt dort 2 Kugeln weißen Fondant für die Augen ein. Die Kugeln mit dem Balltool platt drücken. Sie sollten nicht hervor stehen.

Ebenso macht ihr es mit den blauen und schwarzen Pupillen. Wiegt euch die Mengen für die Augen am besten ab, damit sie gleich groß werden.

Ich habe noch eine schwarze Umrandung aus Fondant für die Augen gemacht. Ihr könnt dafür auch einen Lebensmittelstift verwenden.


Für die Schnauze rollt ihr 2 Kugeln und drückt sie etwas platt. Beide zusammen sollten so groß sein, dass sie gerade noch unterhalb im Bereich der Augen liegen. Ein kleines schwarzen Dreieck als Nase anbringen. In die Schnauze noch ein paar Löcher drücken, mit einer Nadel o.ä.

Mit dem Schaufel-Werkzeug unterhalb einen Mund eindrücken.


Für die Ohren 2x 0,3g Fondant zu Tropfen formen und mit dem Schaufel-Werkzeug mittig eindrücken.

Die Ohren unten gerade abschneiden und ankleben.

Jetzt könnt ihr auch den Kopf ankleben....


oder....


Ihr malt das ganze vorher noch mit Lebensmittelfarbe an. Ich habe für den Körper nur "Schwarz und Weiß" verwendet.

Erst weiße Striche aufgetragen, dann etwas grau...dann etwas schwarz...und alles immer wieder leicht "verwischt"


In den Ohren habe noch rosane Pulverfarbe aufgetragen, ebenso im Mund und an der Schnauze.


Wenn ihr den Kopf dann ankleben wollt, an allen "Berührungspunkten" Kleber auftragen und dann andrücken.


Viel Spaß beim ausprobieren!

Claudia Wöhler • 19. August 2024

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
von Claudia Wöhler 12. Dezember 2024
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, geht das? Auf jeden Fall! Probiere es unbedingt aus!
Pralinen weihnachtlich dekorieren
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Weihnachtlich dekorierte Pralinen, easy selber machen!
Lebkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Ein schnelles Rezept für eine leckere, weihnachtliche Pralinenfüllung
Welchen Kuchen solltet ihr für Cake Pops verwenden?
von Claudia Wöhler 19. Oktober 2024
Rührkuchen, Biskuit, Wunderkuchen?
Zuckerfreie Protein - Apfelkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 8. Oktober 2024
Darf es auch mal "zuckerfrei" sein? Dann habe ich hier ein wirklich leckeres Rezept für euch!
Eule aus Fondant modellieren - mit Videoanleitung
von Claudia Wöhler 2. Oktober 2024
hier geht es zur Kurzanleitung für diese süße, kleine Fondant-Eule
So druckst du meine digitalen Dateien
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Hier habe ich für dich eine kleine Anleitung erstellt, zur Papierauswahl und den Drucker Einstellungen
Rezept für eine fruchtige Zitronen Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Liebt ihr Zitronen? Dann ist diese Pralinen Füllung für euch genau richtig!
Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 19. September 2024
Selber machen lohnt sich bei Pralinen Füllungen auf jeden Fall! Und wer Marzipan mag, wird diese Füllung lieben...
Rezept für Himbeer Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 9. September 2024
Ihr mögt "fruchtige" Füllungen? Ihr könnt für diese Füllung auch andere Früchte verwenden...
Weitere Beiträge