Neue Kurse bei der regioVHS, und warum ich meinen Betrieb in Bremen eingestellt habe

Warum gibt es meine Kurse in Bremen-Osterholz nicht mehr?


Diese Frage höre ich sehr oft, und möchte euch die Beweggründe kurz erklären. 


Eigentlich gibt es sehr viele Gründe...


Angefangen bei der Corona- Krise. Eine schwierige Zeit für uns alle, diese Zeit ist leider nicht spurlos an mir vorbei gezogen. Von dem wirtschaftlichen Schaden einmal abgesehen, waren auch die Kurse in dieser Zeit mit erheblichen Mehraufwand verbunden. Ihr wisst ja, Spuckschutzwände, Hygieneauflagen etc.




Ich hoffe inständig das wir sowas nicht noch einmal erleben müssen!


Dann der nahtlose Übergang zur Wirtschaftskrise...viele mussten ihr Geld zusammen halten, und überlegen ob ein "Backkurs" finanziell noch in den Rahmen passt. Was ich natürlich gut nachvollziehen konnte. 


Ich habe Ende 2022 schon mit dem Gedanken gespielt aufzuhören, war aber hin und her gerissen....ob es wirtschaftlich noch Sinn macht, ob sich die Lage wieder normalisiert? 


Dann kamen aber auch verschiedene, andere Faktoren ins Spiel. Wie lange möchte ich das Ganze noch machen, und vor allem, wie lange möchte ich noch "jedes Wochenende" arbeiten?


Der Freundeskreis schrumpft schon sehr zusammen, wenn man am Wochenende nie Zeit hat...von den eigenen Unternehmungen mit dem Partner mal ganz abgesehen. 


Die Kurse reduzieren, wäre wirtschaftlich in Bremen gar nicht möglich gewesen. 


...und zu guter Letzt war auch seitens des Vermieters nicht mehr sicher, wie lange ich die Räumlichkeiten noch nutzen könnte. 


Schweren Herzens habe ich mich also entschlossen, die Workshops in Bremen aufzugeben. Damals keine leichte Entscheidung...heute kann ich sagen, dass sie genau richtig war!


Ich bin so dankbar für die tollen Kurse mit euch! Wir hatten so viel Spaß, und haben viel gelacht. Ich habe so tolle Menschen kennengelernt!


Darum war auch klar, dass ich die Kurse "noch" nicht komplett aufgeben kann! Ich plane allerdings bewusst nicht mehr so langfristig. Vorerst ist nur das Kursjahr 2024 geplant, ob es dann noch weiter geht, wird sich zeigen. 

Ich liebe das was ich mache, und den Austausch mit euch!


Also würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns demnächst bei der regioVHS in einem Backkurs sehen...


Süße Grüße,

Claudia


 

Claudia Wöhler • 18. März 2024

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
von Claudia Wöhler 12. Dezember 2024
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, geht das? Auf jeden Fall! Probiere es unbedingt aus!
Pralinen weihnachtlich dekorieren
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Weihnachtlich dekorierte Pralinen, easy selber machen!
Lebkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Ein schnelles Rezept für eine leckere, weihnachtliche Pralinenfüllung
Welchen Kuchen solltet ihr für Cake Pops verwenden?
von Claudia Wöhler 19. Oktober 2024
Rührkuchen, Biskuit, Wunderkuchen?
Zuckerfreie Protein - Apfelkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 8. Oktober 2024
Darf es auch mal "zuckerfrei" sein? Dann habe ich hier ein wirklich leckeres Rezept für euch!
Eule aus Fondant modellieren - mit Videoanleitung
von Claudia Wöhler 2. Oktober 2024
hier geht es zur Kurzanleitung für diese süße, kleine Fondant-Eule
So druckst du meine digitalen Dateien
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Hier habe ich für dich eine kleine Anleitung erstellt, zur Papierauswahl und den Drucker Einstellungen
Rezept für eine fruchtige Zitronen Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Liebt ihr Zitronen? Dann ist diese Pralinen Füllung für euch genau richtig!
Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 19. September 2024
Selber machen lohnt sich bei Pralinen Füllungen auf jeden Fall! Und wer Marzipan mag, wird diese Füllung lieben...
Rezept für Himbeer Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 9. September 2024
Ihr mögt "fruchtige" Füllungen? Ihr könnt für diese Füllung auch andere Früchte verwenden...
Weitere Beiträge