Anleitung für Igel Cake Pops

Etwas aufwendiger, wegen der vielen Stacheln. Aber ich finde, der Aufwand lohnt sich ;-)


Tipp:

Ihr könnt euch die einzelnen Bilder ganz einfach vergrößern, in dem ihr mit der rechten Maustaste auf das Bild klickt und "Bild in neuem Tab öffnen" auswählt!

Eure Cake Pop Masse sollte möglichst "fein" sein. Die Kuchenbrösel also sehr fein, am besten im Mixer mahlen.


Jetzt rollt ihr zuerst max. 30g schwere Kugeln, und formt diese anschließend etwas Oval. Mit den Fingern drückt ihr "mittig" eine kleine Rille ein.

Stäbchen in die Glasur tauchen und in den Cake Pop stecken. Mit einem Zahnstocher eine kleine Menge Glasur als Nase auftragen. Wenn alles getrocknet ist, glasiert ihr die Cake Pops. 

Kommen wir zu den Stacheln:

Jetzt braucht ihr sehr viele, kleine Fondantkugeln...

Alle Kugeln zu kleinen Tropfen formen und mit der Glasur am Körper befestigen.


Wenn alles getrocknet ist, die Stacheln mit einer Nagelschere einschneiden.


Wenn ihr alles zurecht geschnitten habt, sollte euer Igel schon viel "stacheliger" aussehen...


Für die Füße nach den Bildern arbeiten.

Hier müsst ihr ausprobieren, wie groß die Füße sein sollen.


Für das Innenleben der Füße braucht ihr noch eine minimale Menge rosa Fondant.


Auf den Bildern seht ihr nochmal wo sie angeklebt werden.


Ich klebe fast alles an den Cake Pops mit der Glasur fest, weil es am schnellsten trocknet!

Für die Augen rollt ihr 2 kleine Kugeln weißen Fondant, und etwas schwarz für die Pupillen.


Die Arme...oder Pfoten....formt ihr genauso wie die Füße. Die Tropfenform drückt ihr aber etwas platt. Vorne schneidet ihr die Pfote mit einem Messer ein, und befestigt sie am Körper.


Meine Igel haben am Ende noch ein paar Blätter und Blümchen bekommen, weil mir da irgendwas gefehlt hat ;-)


Außerdem haben sie noch etwas Rouge bekommen. Hierfür verwendet ihr am besten Pulverfarbe und einen fluffigen Pinsel.


Die Stachel habe ich am Ende noch mit dunklerer Lebensmittelfarbe angemalt.


Viel Spaß beim ausprobieren!

Claudia Wöhler • 9. April 2024

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
von Claudia Wöhler 12. Dezember 2024
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, geht das? Auf jeden Fall! Probiere es unbedingt aus!
Pralinen weihnachtlich dekorieren
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Weihnachtlich dekorierte Pralinen, easy selber machen!
Lebkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Ein schnelles Rezept für eine leckere, weihnachtliche Pralinenfüllung
Welchen Kuchen solltet ihr für Cake Pops verwenden?
von Claudia Wöhler 19. Oktober 2024
Rührkuchen, Biskuit, Wunderkuchen?
Zuckerfreie Protein - Apfelkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 8. Oktober 2024
Darf es auch mal "zuckerfrei" sein? Dann habe ich hier ein wirklich leckeres Rezept für euch!
Eule aus Fondant modellieren - mit Videoanleitung
von Claudia Wöhler 2. Oktober 2024
hier geht es zur Kurzanleitung für diese süße, kleine Fondant-Eule
So druckst du meine digitalen Dateien
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Hier habe ich für dich eine kleine Anleitung erstellt, zur Papierauswahl und den Drucker Einstellungen
Rezept für eine fruchtige Zitronen Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Liebt ihr Zitronen? Dann ist diese Pralinen Füllung für euch genau richtig!
Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 19. September 2024
Selber machen lohnt sich bei Pralinen Füllungen auf jeden Fall! Und wer Marzipan mag, wird diese Füllung lieben...
Rezept für Himbeer Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 9. September 2024
Ihr mögt "fruchtige" Füllungen? Ihr könnt für diese Füllung auch andere Früchte verwenden...
Weitere Beiträge