Mein erster Backkurs bei der VHS
Ihr werdet es kaum glauben...ich war so aufgeregt....
Seit so vielen Jahren gebe ich Backkurse, aber erstmals in einer, mir noch nicht vertrauten Küche ;-)
Das war schon alles sehr spannend.
Ich konnte mir zwar im Vorfeld die Küche "kurz" anschauen, aber ja keinen "Probelauf" oder ähnliches durchführen....
Und insgesamt ist es schon ein komisches Gefühl, so ganz alleine, in einem so großen Schulgebäude...

Zudem habe ich den Kurs (Basis Backen) etwas umstrukturiert....
Dadurch, dass wir mehr Platz in den Schulküchen haben, wollte ich natürlich auch, dass die Teilnehmer in den Kursen möglichst viel "selber machen" können.

Mein Mann hat an diesem Tag "startklar" zuhause gesessen...falls ich etwas vergessen habe :D
Zum Glück hatte ich nichts vergessen...
Das erste Problem bei den Vorbereitungen war dann, dass meine mitgebrachten Töpfe nicht "Induktions" geeignet waren.
Auch kein Weltuntergang, in den Küchen ist ja alles vorhanden, und ich darf die Sachen auch verwenden.
Also Töpfe rausgesucht....nächstes Problem...ich habe die Herdplatten nicht anbekommen. Da musste mir mein Mann tatsächlich helfen, er hat dann zuhause "online" geschaut, wie man diesen Herd bedient. Die Technik und "ich", wir sind keine Freunde...


Wie so oft, habe ich mir viel zu viele Gedanken und Sorgen gemacht....
Es hat alles geklappt, der Kurs war toll! Total liebe Teilnehmer, und wir hatten viel Spaß!
Damit ihr eine Vorstellung bekommt warum ich am Ende dennoch ziemlich erledigt war...
Ich trage immer eine Fitnessuhr, die die Schritte zählt.
In meinen bisherigen Kursen bin ich im Durchschnitt +49 179 5973354 Schritte gelaufen...
in Hude bin ich über +49 179 5973354 Schritte gelaufen :D
Mag daran liegen, dass die Küche im 1.Stock, und die Toiletten im Erdgeschoss sind ;-)

Claudia Wöhler • 7. Februar 2024