Ganz unten findet ihr die Vorlage für die Babyschuhe! Einfach auf dem PC speichern, und in Word oder einem anderen Programm öffnen!

Die großen Babyschuhe sind ca. 8,5cm lang und 5cm hoch. Die Mini-Schühchen sind ca. 6,5cm lang und 3,5cm hoch.
_______________
Tipps:
Ihr könnt euch die einzelnen Bilder ganz einfach vergrößern, in dem ihr mit der rechten Maustaste auf das Bild klickt und "Bild in neuem Tab öffnen" auswählt!
Verwendet auf jeden Fall Modellierfondant, und keinen normalen Rollfondant (zum Eindecken einer Torte)
Letzterer ist zu weich, und behält nicht seine Form.
Außerdem trocknet er sehr schnell an der Oberfläche, was dann dazu führt das die Oberfläche schnell "trocken" oder "bröselig" aussieht.
Alle Teile die ihr modelliert vorher gut durchkneten!
Wenn ihr 2 Schühchen machen wollt, am besten zusammen herstellen. Man rollt den Fondant gerne mal unterschiedlich dick aus, und hat dann am Ende 2 nicht identische Schuhe. Alle Teile müssen mit Lebensmittelkleber "angeklebt" werden.

Druckt euch die Vorlage in einer beliebigen Größe aus! Denkt daran, ihr müsst beide Teile zusammen vergrößern oder verkleinern. Ihr könnt euch an der Sohlenlänge (siehe 1.Bild) orientieren. Dann wisst ihr, wie groß der Schuh in etwa wird.
Meine Sohle (beim großen Schuh) hatte eine Länge von ca. 8,5cm.
Auf den Bildern seht ihr wie der Schuh zusammen gebaut wird.

Für die Sohle rollt ihr den Fondant etwas dicker aus. Ich habe ihn ca. 5mm dick ausgerollt. Für eine Sohle habe ich ca. 20g Fondant benötigt.
Ich zeichne mir den Umriss erst mit einem spitzen Werkzeug nach, und schneide mir alles erst am Ende mit einem Messer zurecht.
Warum? Wenn ihr euch mit dem Messer "verschneidet", muss man in der Regel den Fondant noch einmal zusammen kneten und von vorne anfangen.
Wenn alles ausgeschnitten ist, glättet ihr die Kanten mit den Fingern. Einfach immer wieder drüber "streicheln", bis alle Kanten "glatt" sind.

Die Umrandung wird dünner ausgerollt (ca. 0,3-0,5mm)
Ich habe für einen Schuh ca. 45g Fondant benötigt. Je dünner ihr den Fondant ausrollt, desto "instabiler" wird der Schuh.
Wenn ihr also noch dünner ausrollen wollt, solltet ihr den Schuh während der Trocknungszeit von innen mit Watte o.ä. stabilisieren!
Wenn ihr alles ausgeschnitten habt, solltet ihr die Ränder glätten. Wie bei der Sohle, einfach mit dem Finger über alle Kanten streichen.

Schaut euch noch einmal das 1. Bild an...
Am besten klebt ihr euch den Schuh erstmal zusammen. Auf dem zweiten Bild seht ihr einen Pfeil, dort tragt ihr den Kleber auf.
Dann drückt ihr dort die andere Seite gut an!
Dann braucht es etwas Geduld....
Kleber rundherum an der Sohlen-Außenseite auftragen. Den Schuh auf die Sohle legen, es sollte komplett "überlappen"....alles positionieren, und rundherum schön andrücken.
Den Riemen klebt ihr dann als letzten Schritt fest.
Wenn ihr den Schuh noch dekorieren wollt, würde ich euch raten, das ganze erstmal trocknen zu lassen (1-3 Tage). Wenn ihr ihn sofort dekoriert, drückt ihr euch den Schuh immer wieder ein.
Ich habe mich am Ende noch dazu entschieden, eine Extra-Sohle unten drunter zu kleben. Das müsst ihr nicht machen, ich fand es einfach schöner ;-)
Viel Spaß beim ausprobieren!
Claudia Wöhler • 19. Mai 2024