Nougat Schichtpraline einfach selber machen


Diese leckeren Nougat- Schichtpralinen könnt ihr ganz einfach selber machen.
Sie sehen hübsch aus, ideal zum Verschenken.
Ihr benötigt eine Silikonform, Transferfolie, Lebensmittelpulver Gold o.a., Kuvertüre und Nussmus. Evtl. noch Nüsse.


Ihr könnt jede beliebige Silikonform verwenden. Sie sollte nur "hoch" genug sein (1-2cm)
Ihr benötigt eine Transferfolie (funktioniert natürlich auch ohne). Das ist eine mit Kakaobutter bedruckte Folie. Diese bekommt ihr bei z.B. Pati-Versand.de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung)
Die Folien gibt es mit vielen, verschiedenen Motiven!


Ihr schneidet euch die Folie auf die gewünschte Größe. Beim einlegen darauf achten, das sie richtig herum liegt.
Die Folien haben eine glatte und eine leicht raue Seite. Die raue Seite muss oben liegen, diese Seite verbindet sich mit der Kuvertüre.
Achtet beim einlegen darauf, dass ihr die Folie gut andrückt, damit die Kuvertüre nicht "unter" die Folie läuft. Jetzt temperiert ihr eure Kuvertüre und füllt eine relativ dünne Schicht in die Form. Ich habe mir die Kuvertüre in einen Spritzbeutel gefüllt, so geht es am einfachsten...ohne viel Kleckerei ;-) Zwischendurch immer mal wieder an der Form rütteln, damit die Kuvertüre sich glatt zieht!


Jetzt stellt ihr das Nougat her. Super easy, ihr braucht nur Kuvertüre und Nussmus nach Wahl. Bitte pures Nussmus, ohne Zuckerzusätze oder ähnliches! Bekommt ihr mittlerweile in jedem Supermarkt, sogar in den Drogerieketten.
Das Verhältnis von Kuvertüre zu Nussmus sollte 2:1 sein. Also z.B. 200g Kuvertüre und 100g Nussmus.
Ihr temperiert euch eure Lieblingskuvertüre, ich habe Vollmilchkuvertüre verwendet.
Dann fügt ihr das Nussmus dazu und rührt es ein....fertig!
In einen Spritzbeutel füllen, in die Form füllen und ggf. noch Nüsse einstreuen, diese dann aber gut andrücken! Denkt daran, das ihr zügig arbeiten müsst. Das Nougat wird fest!


Jetzt temperiert ihr noch einmal Kuvertüre und füllt die Form. Alles gut auskristallisieren (trocknen) lassen. Bei Raumtemperatur ca. 15-20 Minuten. Oder ihr gebt die Form für 5-10 Minuten in den Kühlschrank. Ihr könnt die Form auch einfach bei Raumtemperatur stehen lassen und am nächsten Tag weiter machen ;-)
Wenn alles fest ist, die Pralinen aus der Form holen. Meine Folie hat nicht genau in die Formen gepasst, darum habe ich mir überlegt, die Ränder mit Lebensmittelglanzpulver abzustauben.


Die Folie bleibt beim abpudern mit dem Glanzpulver auf der Praline!
Jetzt braucht ihr einen spitzen Gegenstand um die Folie zu entfernen.
Man kann es auf dem rechten Bild ganz gut erkennen. Ich habe an einer Ecke die Nadel eingestochen und so die Folie angehoben.

Und schon sind eure Pralinen fertig!
Seid kreativ! Ihr könnt jede beliebige Kuvertüre verwenden, auch unten weiße und für die obere Schicht Vollmilch Kuvertüre.
Auch beim Nougat könnt ihr euch kreativ austoben.
Weiße Kuvertüre mit Pistazienmus,
oder Vollmilch Kuvertüre mit Erdnussmus...
Das Beste kommt zum Schluss,
bei richtiger Lagerung (14-16 Grad) halten sich die Pralinen ca. 3-4 Monate.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Claudia Wöhler • 17. Juli 2024